Infos zur Mitgliedschaft
Natürlich ist "Schnuppern" erlaubt, um sich zunächst einmal unverbindlich einen Eindruck von einem Verein bzw. Chor machen zu können (bis zu maximal 4 Probenabende).
Für eine mittel- bis langfristige Teilnahme an Projekten und sonstigen Vereinsaktivitäten ist jedoch eine verbindliche Anmeldung im Verein notwendig. Es existieren drei Teilnahmemodelle:
Projektsänger
- Nur für die Dauer eines bestimmten Projekts
- Kein offizieller Eintritt in den Verein
- Kosten: Beitrag variiert je nach Projektdauer
Der Projektbeitrag deckt die Teilnahme an den Proben für das Projekt ab. Darüber hinaus können keine besonderen Leistungen in Anspruch genommen werden, die offiziellen Vereinsmitgliedern vorbehalten sind.
Aktives Mitglied
- Teilnahme an allen aktuellen und zukünftigen Projekten von city-chor und/oder DitSingers
- Offizieller Eintritt in den Verein bis zum Zeitpunkt einer schriftlichen Kündigung
- Kosten: 150,- Euro jährlich (50,- Euro für Schüler/Studenten/Auszubildende bis max. 27 Jahre)
Förderndes Mitglied
- Offizieller Eintritt in den Verein bis zum Zeitpunkt einer schriftlichen Kündigung
- Kosten: 50,- Euro jährlich
Um eine Mitgliedschaft zu beantragen, muss das untenstehende Beitrittsformular beidseitig vollständig ausgefüllt und an ein Mitglied des Vereinsvorstands übergeben werden.
Vorteile einer Mitgliedschaft
Stimmbildung
Parallel zu den Chorproben findet im regelmäßigen Rhythmus professionelle Stimmbildung statt. Sängerinnen und Sänger können freie Stimmbildungseinheiten (30 Minuten) alleine oder zu mehreren reservieren.
Eine Einheit kostet 25,- Euro. Wird eine Einheit mit mehreren Personen in Anspruch genommen, werden die Kosten aufgeteilt.
Hinweis: Die Anmeldung zur Stimmbildung ist verbindlich. Wird ein Termin nicht wahrgenommen und kurzfristig kein Ersatzteilnehmer gefunden, muss der volle Betrag bezahlt werden.
ChorCard
Als Teil der Chorgemeinschaft Kai Müller erhält jedes Vereinsmitglied jährlich eine ChorCard. Diese berechtigt zum ermäßigten Eintritt bei allen Konzerten der Chöre der Chorgemeinschaft Kai Müller.
Darüber hinaus vergünstigt sich die Teilnahme an den jährlichen Chorreisen der Chorgemeinschaft: Fördernde Mitglieder sparen hierbei 50,- Euro, aktive Mitglieder sogar 100,- Euro des Reisepreises!
Auftakt
Alle Mitglieder erhalten zweimal jährlich den AUFTAKT – das Chormagazin der Chorgemeinschaft Kai Müller. Darin sind unter anderem Berichte zu anstehenden und vergangenen Veranstaltungen aller Chöre der Chorgemeinschaft zu finden.
Aktive Mitglieder erhalten ihr Exemplar in der Probe, fördernde Mitglieder per Post. Wer keinen AUFTAKT erhalten möchte, kann ihn natürlich jederzeit abbestellen.
Ehrungen
Jedes Jahr findet eine Jubilarfeier statt, hierbei werden langjährige Mitglieder für bestimmte Meilensteine ihrer Mitgliedschaft geehrt. Auch runde Geburtstage werden entsprechend gewürdigt.
Ehrenamtliches Engagement
Mitglieder des Vereins werden zur jährlichen Mitgliederversammlung im Frühjahr eingeladen. Alle zwei Jahre wird hierbei der Vorstand (1. und 2. Vorsitzender, Schriftführer und Kassierer) neu gewählt. Jedes Mitglied hat das Recht, sich für eines dieser Ämter zur Wahl zu stellen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere "kleine" Ämter, die man als aktives Mitglied wahrnehmen kann. Darunter unter anderem die Stimmführer, Verwaltung der Noten, Verantwortung für den Vereinsstand bei Stadtfesten, Dekoration der Räumlichkeiten bei Veranstaltungen und vieles mehr. Auch bei manchen Konzerten kann man sich über das Singen hinaus kreativ betätigen, z.B. bei Bühnenbild und Kostümen.
Fortbildungsangebote
Als Mitglied des Baden-Württembergischen Sängerbunds haben alle Vereinsmitglieder die Möglichkeit, an Weiterbildungen teilzunehmen. Diese werden – zusammen mit anderen Terminen und wissenswerten Informationen – in der Mitgliedszeitung bwsb-forum bekannt gegeben.
Versicherung
Als Mitglied des Deutschen Chorverbands haben alle Vereinsmitglieder automatisch für die jeweiligen satzungsgemäßen Aufgaben und Tätigkeiten eine sogenannte „Rundumversicherung“ mit der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG. Weitere Informationen
Dokumente
- Satzung [pdf]
Datenschutzerklärung [pdf] - Beitrittserklärung [pdf]
2024 | A Cappella
Chorgemeinschaft Kai Müller
"Quer durch den Notenschrank"
Du liebst das Singen und möchtest Teil eines ganz besonderen Chor-Erlebnisses werden? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg - mach mit!
Projektstart: Februar 2024